Fachberater finden

Pelletskesselkessel ecoPELLzero  und ecoPELLlight

Günstiges Heizen mit Pellets

ecoPELL - Pelletskessel für Gewerbe und Mehrfamilienhäuser

  • Mehrteiliger 120° Multi-Kiprrost mit robustem Antrieb
  • Hochtemperatur-Siliziumkarbid-Brennkammer
  • Abgasrezirkulation integriert
  • Elektrostatischer Partikelfilter bei ecoHACKzero serienmäßig integriert
  • Intuitives 7" Touch-Display mit mySOLARFOCUS-App oder SOLARFOCUS-Connect
  • Rücklaufanhebungsmodul mit Mischermotor und Pumpe integriert

Verfügbare Leistungsgrößen:

  • Baugröße 1: 50, 60, 70 und 80 kW
  • Baugröße 2: 90, 100, 110 und 120 kW

Entaschung in eine fahrbare Aschebox

Die Asche wird vollautomatisch in eine große, außenliegende Aschebox befördert. Dabei wird die Asche durch die Ascheschnecke verdichtet und verlängert so die Entleerintervalle erheblich. Mit den seitlichen Tragegriffen oder mit dem integrierten Auszug kann die volle Aschebox auf Transportrollen rasch und problemlos bewegt werden.

Vollautomatische Reinigung aller Wärmetauscher

Beim ecoPELLzero werden die Wärmetauscher mit Hilfe von patentierten Reibahlen, die mit strömungsoptimierten Leitblechen ausgestattet sind, automatisch gereinigt. Je sauberer die Oberfläche der Wärmetauscher ist, desto höher ist die Effizienz des  Kessels. Anstelle herkömmlicher Systeme werden bei SOLARFOCUS Reibahlen mit Schabekanten eingesetzt, die sich um die eigene Achse drehen, anstatt sich auf-und-ab zubewegen. Durch diese Rotation der Schabekante wird der Schmutz ohne große Lärmentwicklung effektiv entfernt.

Mehrteiliger 120° Multi-Kipprost mit robustem Antrieb

Der innovative Mulit-Kipprost besteht aus mehreren Kipprostelementen, die bis zu 120° gedreht werden können. Das Besnodere an dem Aufbau ist, dass die Öffnungen für die Primärluft, die zwischen den Kipprost-Elementen strömt, bei jeder Drehung automatisch gereinigt werden.

Zero Emission Technology

Um die letzten, noch nicht abgeschiedenen Staubpartikel aus dem Abgasstrom zu filtern, ist beim ecoPELLzero ein elektrostatischer Partikelfilter serienmäßig im Kessel integriert. Mit Hilfe einer speziellen Sprühelektrode werden die feinsten Staubpartikel unter Spannung gesetzt und ionisiert. Durch die Ionisierung werden die geladenen Partikel abgelenkt und legen sich in weiterer Folge als Staubschicht an der Abscheidefläche ab. Die abgeschiedenen Partikel verbleiben somit innerhalb vom Kessel und können nicht mehr mit dem Abgas über den Kamin entweichen. 

Beim ecoPELLlight kann die Zero Emission Technology jederzeit nachgerüstet werden.

Prospekt ecoPELLzero

Download